Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Finanz Fuchs GmbH
Stand: 1. Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Finanz Fuchs GmbH (nachfolgend „Finanz Fuchs“) und ihren Kundinnen und Kunden im Zusammenhang mit der Erbringung von Beratungs- und Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen, Steuern, Vorsorge, Versicherungen und Vermögensplanung.
2. Leistungen
Finanz Fuchs erbringt ihre Dienstleistungen individuell, unabhängig und nach bestem Wissen und Gewissen. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Auftrag oder Beratungspaket. Die Beratung erfolgt ohne Garantie auf bestimmte finanzielle Ergebnisse.
3. Terminvereinbarungen und Stornierungen
Vereinbarte Termine gelten als verbindlich. Absagen oder Verschiebungen sind bis 24 Stunden vor dem Termin kostenlos möglich. Bei kurzfristigen Absagen behalten wir uns vor, den Aufwand anteilig zu verrechnen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für Dienstleistungen richten sich nach dem jeweils vereinbarten Paket oder individueller Offerte. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, sind Rechnungen innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug zahlbar. Finanz Fuchs behält sich vor, bei umfangreicheren Aufträgen eine Anzahlung zu verlangen.
5. Haftungsausschluss
Finanz Fuchs übernimmt keine Haftung für finanzielle Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Umsetzung von Empfehlungen entstehen. Die Verantwortung für finanzielle Entscheidungen liegt bei der Kundin oder dem Kunden.
Für externe Inhalte, verlinkte Webseiten oder Informationen Dritter wird keine Haftung übernommen.
6. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und ausschliesslich im Rahmen der Auftragserfüllung verwendet. Es gelten die Bestimmungen gemäss unserer Datenschutzerklärung.
7. Geistiges Eigentum
Sämtliche Unterlagen, Konzepte oder Analysen, die im Rahmen der Beratung erstellt werden, bleiben Eigentum von Finanz Fuchs, sofern nicht anders vereinbart. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung erlaubt.
8. Vertragsdauer und Kündigung
Ein Beratungsvertrag endet mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistung. Eine vorzeitige Kündigung ist im gegenseitigen Einverständnis möglich. Bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall anteilig verrechnet.
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Altstätten SG, sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.